Richard Kienberger

Richard Kienberger

Le Mans (FRA)

Le Mans (FRA)

20. - 21. Sep 2025

20. - 21. Sep 2025

Le Mans (FRA)   |   20. – 21. September 2025

Report Le Mans

Ein – aus Sicht von Bradley Smith und dem Don’t Touch Racingteam – vermischtes Rennwochenende mit Licht und Schatten sorgt dafür, dass die Spannung in der Chrome-Class vor dem Finale in Jarama ein Maximum erreicht hat: Smith teilt sich die Spitzenposition nach den vier Championshiprennen auf der berühmten Rennstrecke in Le Mans jetzt punktgleich mit seinem Konkurrenten Clemens Hecker. Smith verspricht, in Spanien „alles zu geben“, um am Ende die Spitzenposition zu behaupten.  

 Die 24 heures Camion in Le Mans waren wie gewohnt ein gewaltiges Trucker-Festival, bei dem auch auf der Rennstrecke die Schwergewichte den Ton angaben. Gemeinsam mit den Teams der FIA-Europameisterschaft waren die Teilnehmer an der französischen und der britischen Meisterschaft ins Fahrerlager eingerückt, die nationalen Serien trugen an diesem Wochenende ebenfalls Wertungsläufe aus. Bradley Smith genoss die Atmosphäre: „Die vielen Zuschauer machten dieses Wochenende zu etwas Besonderem. Es war toll, ein komplettes Rennwochenende nur Renntrucks zu sehen, das ist schon ein ungewöhnliches Programm. Am Freitag haben wir ein großartiges Fotoshooting mit allen Fahrern und dann mit allen Renntrucks auf der Rennstrecke gemacht, insgesamt etwa 80 Trucks, was wirklich toll anzusehen war.“ 

Am Samstagmorgen hatten Fahrer und Team Grund zur Freude, denn Smith lieferte sein bisher bestes Qualifying ab und schaffte es als Fünftplatzierter aus der zweiten sogar in die Endrunde der Top Sechs. Damit durfte er das erste Championshiprace vom sechsten Startplatz aus gehen, in der Chrome Class bedeutete das sogar die Pole Position. 

Das Rennen verlief perfekt, Smith hatte einen guten Start, konnte sich einen schönen Vorsprung vor dem Rest des Chrome-Feldes erarbeiten und beendete das Rennen damit als Sieger in dieser Klasse. 

In Rennen 2 startete der Brite aus der ersten Reihe. Smith: „Nach einem großartigen Start gab es eine rote Flagge und wir mussten von vorne beginnen. Nach einem weiteren guten Start fielen wir nach einer Runde auf Platz 6 zurück und hielten diese Position für den Rest des Rennens, um erneut den Gesamtsieg in der Chrome-Klasse zu holen.“ Die Freude darüber währte allerdings nur kurz, denn die Stewards verhängten eine Zeitstrafe von 10 Sekunden gegen den Briten, der dadurch auf Platz 2 zurückfiel. 

Am Sonntagmorgen trübte im Qualifying ein Problem mit der Bremstemperatur die Freude im Team. Smith schaffte es somit nicht, den Erfolg vom Vortag zu wiederholen und fiel letztlich auf Platz 13 zurück. Dieses Resultat egalisierte er im ersten Sonntagsrennen. 

Im abschließenden Championshiprace wurde der Brite in der Startphase nach außen gedrängt, während andere Trucks die Strecke schnitten. „Das Gerangel kostete mich etliche Plätze und ich musste die restliche Zeit damit verbringen, mich zurück zu kämpfen und möglich viel Boden gut zu machen,“ berichtete Smith nach den abschließenden elf Runden auf dem Circuit Bugatti. „Insgesamt betrachtet war es ein Wochenende mit Höhen und Tiefen, von einem grandiosen Samstag bis zu einem unglücklichen Qualifying am Sonntag, das uns für die Rennen in eine schwierige Lage brachte. Ein großes Dankeschön an das Team für die harte Arbeit während des Wochenendes, um ,Maggie‘ auf der Strecke zu halten und jedes Rennen zu beenden.“