Jarama (ESP) | 4. – 5. Oktober 2025
Report Jarama
Ein weiteres großartiges Rennwochenende in Jarama.
Am vergangenen Wochenende stand das Finale der diesjährigen Truckrace-Europameisterschaft im Norden der spanischen Hauptstadt Madrid im Kalender. „Auch wenn der Circuito de Jarama schon alt ist, finde ich, dass der hügelige Kurs eine fantastische Rennstrecke ist, die auf jeden Fall zu meinen Favoriten zählt,“ sagte Bradley Smith, als er im Paddock eintraf. Leider begann auch in Jarama das offizielle Programm mit den freien Trainings erst am Samstag, so dass der Zeitplan wie schon beim vorangegangenen Rennen in Le Mans vor allem am Samstag extrem eng getaktet war.
Am Freitag musste Bradley dennoch auf die Rennstrecke (allerdings nur zu Fuß), da von der TV-Crew und den Fotografen einige Aufnahmen mit den vier Top-Fahrern in der Chrome-Kategorie gemacht wurden – jeder aus diesem Quartett hatte noch die Chance, die Chrome-Meisterschaft für sich zu entscheiden.
Am Samstagvormittag wurde dann das Rennprogramm mit dem ersten freien Training eröffnet. Für Bradley als Rookie ging es darum, sich in den freien Trainingseinheiten wieder mit der Strecke vertraut zu machen. Im anschließenden Qualifying holte sich der Brite für das erste Championshiprace die zweitbeste Startposition Chrome-Fahrer. Eine gute Ausgangsposition, die sich dann im Rennen noch weiter verbesserte, da der zunächst Führende aus dem Kreis der Chrome-Fahrer wegen eines technischen Problems zurückstecken musste, sodass Bradley Smith die Führung übernehmen und das Rennen gewinnen konnte. Im zweiten Rennen schafften es der Brite, den dritten Platz in der Chrome-Klasse zu belegen und damit die Führung in der Meisterschaft mit einigen Punkten Vorsprung zu halten.
Am Sonntag schafften es Smith, sich im Qualifying für den zweiten Durchgang zu qualifizieren, aber ein Fehler in der Push-Runde warf ihn auf Platz 12 in der Gesamtwertung und Platz 6 in der Chrome-Klasse zurück. Im anschließenden dritten Rennen dieses Wochenendes gelangen ihm einige Überholmanöver, was den vierten Platz in der Chromklasse bedeutete. In der Gesamtwertung ging Smith damit mit einem Punkt Vorsprung in Führung und in das letzte Rennen der Saison. Allerdings mit schlechten Voraussetzungen aufgrund der Startreihenfolge im reverse grid: Smith musste sich auf dem zehnten Startplatz einsortieren, während sein direkter Konkurrent um den Chrome-Titel vom zweiten Startplatz aus und damit aus der ersten Reihe in den finalen Durchgang gehen konnte. Es würde also eine Herausforderung werden, die Meisterschaft zu halten. Letztlich beendete der Fahrer des Don’t Touch Racing Teams das Rennen auf Platz 5 in der Chromklasse, was zugleich den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Meisterschaft bedeutete.
Zum Saisonabschluss bedankte sich Smith bei der Mannschaft von DTR: „Ein großes Dankeschön an das Team für die harte Arbeit und die Unterstützung in dieser Saison. Es war eine großartige Gelegenheit für mich und ich bin sehr dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte. In meiner Rookie-Saison den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Chrome-Klasse und den zweiten Platz in der Nachwuchsmeisterschaft zu erreichen, war ein schönes Erlebnis.“
Das Finale der Europameisterschaft 2025 war zugleich das Finale für das Don’t Touch Racingteam. Sven Walter gab nach dem letzten Championshiprace bekannt, dass er sich aus der Serie verabschieden und das Rennteam auflösen wird.